Details:
Wuchshöhe | ![]() |
bis zu 4m |
Standort | ![]() |
sonnig, halbschatten |
Pflegeaufwand | ![]() |
gering |
Wasserbedarf | ![]() |
mäßig |
Frostresistenz | ![]() |
-15 Grad |
Kreppmyrte (Lagerstroemia indica) – Flieder des Südens
Die Kreppmyrte ist eine elegante und äußerst dekorative Pflanze, die besonders in den südlichen Regionen Europas ein vertrautes Bild entlang von Alleen und Gärten darstellt. Dank ihrer Schönheit und Robustheit hat sie sich auch nördlich der Alpen als beliebte Zierpflanze etabliert.
Merkmale der Kreppmyrte:
- Blüte:
- Die Blüten erscheinen in der spätsommerlichen Blütezeit und sind ein absoluter Hingucker.
- Diese Sorte blüht in weiß, was einen edlen und frischen Akzent in jedem Garten setzt.
- Die Blüten sind filigran und leicht gekräuselt, was ihr den Namen “Kreppmyrte” verleiht.
- Wuchs:
- Wächst entweder als kleines Bäumchen oder als mehrtriebiger Busch.
- Mit ihrer dichten und blütenreichen Krone eignet sich die Kreppmyrte perfekt als Solitärpflanze oder für Gruppenpflanzungen.
Standort und Pflege:
- Standort:
- Bevorzugt sonnige und warme Standorte, wo sie ihre volle Pracht entfalten kann. ☀️
- Ideal für durchlässige und nahrhafte Böden.
- Frosthärte:
- Die Kreppmyrte ist relativ frosthart, verträgt aber Frost nur in Maßen.
- Ein leichter Winterschutz ist in kälteren Regionen empfehlenswert.
Verwendung:
- Perfekt als Ziergehölz für Gärten, Innenhöfe oder in Alleenpflanzungen.
- Als Solitär gepflanzt oder in einer Gruppe wird sie schnell zum Blickfang.
- Auch im Kübel gedeiht sie hervorragend, was sie ideal für Terrassen oder Balkone macht.
Die Kreppmyrte ist ein echtes Highlight für den Spätsommer und bringt mit ihrer wunderschönen weißen Blüte und ihrer anmutigen Erscheinung einen Hauch von mediterranem Flair in jeden Garten! ✨
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.