Details:
Wuchshöhe | ![]() |
bis zu 4m |
Standort | ![]() |
sonnig |
Pflegeaufwand | ![]() |
gering |
Wasserbedarf | ![]() |
mäßig |
Frostresistenz | ![]() |
-15° Grad |
Reispapierbaum (Tetrapanax papyrifer)
Der Reispapierbaum ist ein beeindruckender, exotischer Baum, der mit seinen riesigen, auffälligen Blättern garantiert die Blicke in jedem Garten auf sich zieht.
Wuchs und Größe
Diese beeindruckende Pflanze kann schnell eine stattliche Höhe von bis zu 3–4 Metern erreichen und entfaltet dabei ihre charakteristischen, gigantischen Blätter. Ihr ausladender Wuchs und das weitreichende Wurzelsystem machen sie zu einer wahren Schönheit, die viel Platz zum Ausbreiten benötigt.
Blätter und Erscheinung
Die riesigen, handförmigen Blätter des Reispapierbaums sind unverkennbar und verleihen ihm ein tropisches, fast tropfenförmiges Aussehen. Diese machen ihn zu einem faszinierenden Blickfang, der mit seinem exotischen Charme jedes Gartenbild bereichert.
Standort und Pflege
Der Reispapierbaum liebt warme, sonnige Plätze und gedeiht am besten in gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Er benötigt Platz zum Wachsen und ist daher ideal für größere Gärten oder als solitärer Akzentpflanze.
Winterhärte
In unseren klimatischen Bedingungen ist der Reispapierbaum bis zu -15°C frosthart. Dennoch empfiehlt es sich, den Baum in sehr kalten Regionen mit Winterschutz zu versehen, um Schäden durch Frost zu vermeiden. ️
Verwendung
Mit seinem exotischen Aussehen ist der Tetrapanax papyrifer eine wahre Zierpflanze, die jedes Gartenarrangement bereichert. Er eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, um einzigartige Akzente zu setzen, oder als Hintergrundpflanze für tropisch inspirierte Gartenlandschaften. ✨
Der Reispapierbaum ist die perfekte Wahl für Gärten, die nach einem exotischen und außergewöhnlichen Flair suchen. Mit seinen beeindruckenden Blättern und seinem robusten Wuchs wird er ohne Zweifel zu einem wahren Blickfang und bereichert jedes Gartenbild.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.